Der Verband der bosnisch-herzegowinischen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland nahm mit Stolz am medizinischen Programm des BiH–Nordischen Forums teil, das am 4. und 5. Oktober in Göteborg unter der Schirmherrschaft der Botschaften von Bosnien und Herzegowina in Schweden, Dänemark und Norwegen stattfand.
Am ersten Tag des Forums betonte unsere Vertreterin Dr. Anisa Gradaščević im Rahmen des Panels „Zusammenarbeit zwischen bosnisch-herzegowinischen Ärztinnen und Ärzten im In- und Ausland“ die Bedeutung der institutionellen Vernetzung zwischen der Diaspora und den Gesundheitseinrichtungen in Bosnien und Herzegowina sowie die konkreten Ergebnisse der Arbeit unseres Verbandes im vergangenen Jahr.
Am zweiten Tag, während der Sitzung „Stärkung der klinischen und wissenschaftlichen Verbindungen durch die Diaspora“, teilten unsere Vertreterinnen Dr. Alma Bećirović und Dr. Anisa Gradaščević ihre Perspektiven und hoben das Potenzial der Diaspora zur Verbesserung der medizinischen Ausbildung, Forschung und Praxis in Bosnien und Herzegowina hervor.
Das gemeinsame Ziel all unserer Aktivitäten bleibt unverändert — das Wissen, die Erfahrung und die Ressourcen bosnisch-herzegowinischer Ärztinnen und Ärzte weltweit mit der Heimat zu verbinden, um nachhaltige Brücken der Zusammenarbeit zum Wohle unserer Patientinnen, Patienten und des Gesundheitssystems zu schaffen.
—
The Association of Bosnian-Herzegovinian Doctors in Germany proudly participated in the medical segment of the BiH–Nordic Forum, held on October 4 and 5 in Gothenburg under the patronage of the Embassies of Bosnia and Herzegovina in Sweden, Denmark, and Norway.
On the first day of the forum, during the panel “Cooperation between Bosnian-Herzegovinian Doctors at Home and Abroad,” our representative Dr. Anisa Gradaščević emphasized the importance of institutional cooperation between the diaspora and healthcare institutions in Bosnia and Herzegovina, as well as the concrete results of our Association’s work over the past year.
On the second day, during the session “Strengthening Clinical and Scientific Ties through the Diaspora,” our representatives Dr. Alma Bećirović, and Dr. Anisa Gradaščević shared their insights, highlighting the potential of the diaspora to enhance medical education, research, and practice in Bosnia and Herzegovina.
The common goal of all our activities remains the same — to connect the knowledge, experience, and resources of Bosnian-Herzegovinian doctors around the world with their homeland, building sustainable bridges of cooperation for the benefit of our patients and thehealthcare system.


